Krebsvorsorge
Krebsnachsorge
In der schwierigen Situation einer Krebserkrankung stehen wir unseren Patientinnen bei
jedem Schritt ihres diagnostischen und therapeutischen Weges beratend, informierend,
abwägend und unterstützend zur Seite.
Unser Ziel ist es, unsere Patientinnen und deren Angehörige in dieser schwierigen Zeit
optimal zu unterstützen. Mit einer Diagnostik und Behandlung, die den aktuellen
medizinischen Leitlinien entspricht, ohne dabei die individuellen Besonderheiten und
Wünsche aus den Augen zu verlieren.
Dabei werden Sie von uns prä- und postoperativ – während einer möglichen Chemotherapie
und zur Nachsorge – betreut, auch im Rahmen des DMP (Disease-Management-Programm).Darmkrebsvorsorge
Mutterschaftsvorsorge
Schwangerennachsorge
Impfungen
In unserer Praxis werden alle Impfungen durchgeführt, die nach der STIKO (ständige Impfkommission) als Regelleistung von Ihrer Krankenkasse übernommen werden.
Hierzu gehören u.a.:
- Tetanus-Diphtherie-Polio-Pertussis (Keuchhusten)
- Mumps-Masern-Röteln (wichtig ist ein bestehender Impfschutz bei einer geplanten Schwangerschaft)
- HPV-Impfung (Humane-Papillom-Viren), verantwortlich für Gebärmutterhalskrebs
- jährliche Grippeimpfung (auch für Schwangere und Stillende geeignet)
- Hepatitis A- und B (Kostenübernahme der Krankenkasse regulär bis zum 18. Lebensjahr, darüber hinaus individuell geregelt!)
Brustkrebsvorsorge
HPV-Test
Gebärmutterhalskrebs ist weltweit immer noch die zweithäufigste Krebserkrankung der Frau. Die gesetzliche Krebsvorsorge beinhaltet die zytologische Abstrich-Entnahme (Pap-Abstrich), wodurch 70% der potentiellen Fälle erkannt werden.
Die Humane-Papillom-Viren-Diagnostik ergänzt die reguläre Krebsvorsorge, ist aber nicht routinemäßig enthalten. Im Rahmen der gynäkologischen Untersuchung wird hierbei ein zusätzliches spezielles Abstrichbürstchen benutzt und das gewonnene Material zur Laboruntersuchung eingeschickt. So kann festgestellt werden, ob Sie Träger dieses Virus sind. Wir bieten Ihnen diese Untersuchung als individuelle Zusatzleistung (Selbstzahlerleistung) zu unserer regulären Vorsorge an, um Ihnen eine bestmögliche Sicherheit zu gewährleisten.Enzymatischer Stuhltest
Brustultraschall
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung der Frau. Eine Ultraschalluntersuchung daher eine sinnvolle Ergänzung, um evtl. pathologische Befunde so frühzeitig wie möglich erkennen zu können. Dies alleine ist durch die Tastuntersuchung nicht möglich und somit ermöglicht der Brustultraschall (Mammasonograhie) eine strahlenfreie Darstellung der Brustdrüse.
Auch empfehlen wir diese Methode ab dem 50. Lebensjahr im Wechsel als Intervalluntersuchung zwischen der 2jährigen Mammographiekontrolle.
Wir bieten Ihnen diese Untersuchung als individuelle Zusatzleistung (Selbstzahlerleistung) zu unserer regulären Vorsorge an, um Ihnen eine bestmögliche Sicherheit zu gewährleisten.Ultraschall des Unterbauches
Allein durch die Tastuntersuchung sind pathologische Befunde, wie z. Bsp. zystische Veränderungen, Polypen und Myome, nur schwer zu entdecken.
Mittels einer hoch auflösenden Ultraschallsonde können Gebärmutter, Eierstöcke, Eileiter, Harnblase und Darm dargestellt werden und eventuell krankhafte Veränderungen frühzeitig erkannt werden.
Ebenso ist es möglich, mit dieser Methode eine Lagekontrolle der Spirale durchzuführen und bei Kinderwunsch zielsicher den genauen Zeitpunkt des Eisprunges festzustellen (Zyklusmonitorring).
Wir bieten Ihnen diese Untersuchung als individuelle Zusatzleistung (Selbstzahlerleistung) zu unserer regulären Vorsorge an, um Ihnen eine bestmögliche Sicherheit zu gewährleisten.Wunsch-Ultraschall (3D / 4D)
Nach Aussage weltweit führender Sonographieexperten, ist kaum eine andere medizinische Methode in ihrer Wirkung so gründlich untersucht, wie der vorgeburtliche Ultraschall („evidence based medicine“).
Es besteht ein eindeutiger Zusammenhang zwischen einer engmaschigen, sonographischen Kontrolle des ungeborenen Kindes und dem positiven Ausgang der Schwangerschaft. Auch ist die Sonographie eine beliebte Methode für Sie als werdende Eltern, sich vom Wohlbefinden und der Entwicklung Ihres ungeborenen Kindes zu überzeugen und schon vorgeburtlich eine intensive Bindung aufzubauen. Für beide Elternteile ist es eine schöne Bereicherung, bei den Vorsorgeterminen einen Blick auf den Nachwuchs, auch in 3D/4D, zu werfen und das erste Foto für`s Familienalbum in den Händen zu halten! Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne weiter.Ersttrimester Screening
Panorama / Praena-Test
(Blutanalyse auf Chromosomenstörung)Blutuntersuchung auf Toxoplasmose, Cytomegalie und Ringelröteln
Empfängnisverhütung
Mädchensprechstunde
Hallo Teenies, liebe Eltern,
…egal wo der Schuh drückt…!
Ob ihr Fragen zu eurem Körper, der Regelblutung, Monatshygiene, Verhütung, sowie Verschreibung einer Pille bei Aknebeschwerden habt. Oder wenn ihr euch einfach komisch fühlt, weil etwas juckt oder brennt im Intimbereich – wir kennen uns damit gut aus! Liebe Mädchen, ihr seid uns besonders wichtig mit Euren „Sorgen“ rund um euren Körper und wir können euch sagen: Alles ist ganz normal und ihr seid es ebenfalls: Ganz normal!
Bei dem ersten Termin unterhalten wir uns in entspannter Atmosphäre – auch ohne deine Eltern, wenn dir das lieber ist – über dein Anliegen und machen ggf. einen Ultraschall über dem Bauch, um nach deinen inneren Organen zu schauen.
Bring zu dem Termin bitte deinen Impfausweis mit, wir beraten dich und deine Eltern gerne über die HPV Impfung! Also keine Scheu, wir beißen nicht und freuen uns auf Deinen Besuch!Kinderwunsch
Wechseljahre
Ernährungsberatung
Stillberatung
Knappschaftssprechstunde
Vorsorge
Allgemeine Leistungen
Individuelle Leistungen – Krebsvorsorge Plus
Individuelle Leistungen – Schwangerenvorsorge Plus
Beratung
Wir beraten Sie gerne!